Startseite Arbeitsplan Information Kontakt  
Georg zu den drei Säulen > Information >>> Empfehlungen
 
200 Jahre >Georg zu den drei Säulen< 1797 - 1997  
Die zum Anlass des 200. Stiftungsfestes der Einbecker Loge erschienene Festschrift gibt einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte der Freimaurerei in Einbeck.

Das aufwendig gestaltete Jubiläumsheft liefert zudem Antworten auf Fragen wie "Freimaurerei - was ist das?" und "Wer kann Freimaurer werden?"
Die Festschrift ist über die Einbecker Loge zu beziehen eMail an die Loge
 
Rolf Appel & Jens Oberheide: Was ist Freimaurerei?  
Das Buch gibt einen sachkundigen, umfassenden und vorurteilsfreien Überblick über die Geschichte und das Wesen der Freimaurerei.

Aus dem Inhalt: Grundlage, Wesen und Aufgabe. Die Entstehung. Das Brauchtum. Die Symbole und Sinnbilder. Geheimnisse und Geheimhaltung. Freimaurer in der Welt. Was ist Freimaurerei? Organisatorischer Aufbau. Abgrenzung Kirche-Staat-Frau. Soziales und caritatives Wirken. Verfolgung durch Ludendorf und Hitler. Freimaurerei und Literatur.
Verlag: Battert ISBN: 3879893934
 
Philip Militz: Freimaurer in 60 Minuten  
"Mein erster Gedanke: Oh Gott, noch ein Buch! Nachdem ich es gelesen habe, sage ich allerdings: Welch ein Buch! So hat sich in der Tat meines Wissens noch niemand dem Thema genähert. Noch nie habe ich gesehen, wie sich ein Freimaurer so modern damit beschäftigt, was Freimaurerei uns gerade in unserer Zeit zu geben vermag. Das, was wir alle fühlen und dem Außenstehenden so schlecht klar machen können.
Genau dies ist in nachvollziehbar formulierte Argumente gebracht. Es bringt in der Tat die Faszination Freimaurerei so herüber, dass mich das Thema spätestens jetzt interessieren würde, wenn ich nicht bereits seit über 25 Jahren dabei wäre."
Dr. Klaus Kott, ehem. Großmeister der Vereinigten Großlogen von Deutschland
Verlag: Thiele ISBN: 3851790812
 
Eugen Lennhoff, Oskar Posner & Dieter A. Binder: Internationales Freimaurerlexikon  
Das Internationale Freimaurerlexikon wendet sich gleichermaßen an Freimaurer und Nichtfreimaurer. Dem Freimaurer will es sein Wissen um die "Königliche Kunst" mehren. Dem Nichtfeimaurer will es verlässliche Informationen geben, die ihm die Beurteilung der Freimaurerei erleichtern sollen.

An Umfang und Genauigkeit bisher unübertroffen, enthält das bis zur Gegenwart aktualisierte Standardwerk neben einem lexikografischen Teil, Grundgesetzen, Chronik und Vokabularium der Freimaurerei auch Darstellungen der Leistungen ihrer Mitglieder.
Verlag: Amalthea ISBN: 3776624787